Beiträge

Aktueller Stand März 2023

Auf Grund der mehrfach wiederholten Erdbeben sind sowohl im Nordwesten Syriens, als auch in Aleppo, sehr viele Menschen stark traumatisiert. Mit jedem neuem Beben laufen sie verängstigt aus ihren Wohnungen ins Freie und nicht wenige wagen sich nicht zurück. Sie halten sich im Freien auf oder wenn es Möglichkeiten gibt, in Zelten, Schulen oder Moscheen. Schulen und Moscheen sind ebenerdig, sie sind meist besser gebaut und daher sicherer.

Unsere Hilfe im Nordwesten Syriens und in Aleppo geht kontinuierlich weiter.

Im Nordwesten Syriens können durch unsere Helfer bisher fünf vom Erdbeben schwer betroffene Gebiete/Standorte mit Hilfsgütern versorgt werden. Unsere Helfer suchen stets Menschen in Gebieten auf, die bisher von keiner überregionalen Hilfsorganisation Unterstützung erhalten haben. In Kooperation mit anderen kleinen Hilfsinitiativen verteilen sie Matratzen, Decken, Hygieneartikel, Lebensmittel/Getränke, Teppiche (für die Zeltböden), Kohle und Öfen an die Erdbebenopfer. Ganz aktuell werden momentan 40 neue Zelte aufgebaut, um weiter obdachlosen Menschen eine Unterkunft zu geben.

In Aleppo unterstützen unsere Helfer einzelne Personen oder Familien.
Nach Auskunft unserer Kontaktpersonen ist momentan eine Hilfe in Form von Lebensmitteln nicht notwendig, da sehr viele andere kleine Hilfsgruppen bedürftige Menschen mit Nahrungsmitteln versorgen. Vielmehr brauchen sehr viele Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben und nun obdachlos sind, eine Wohnung. Der Staat hilft in diesen Fällen nur sehr begrenzt. Unsere Helfer haben bereits für mehrere Familien eine Mietwohnung gefunden und der Verein übernimmt für ein halbes bis ganzes Jahr die Miete. Ebenso brauchen sehr viele Menschen Unterstützung, um ihre beschädigten Wohnungen reparieren zu können. Unsere Helfer haben auch hier bereits Kosten für einige Reparaturarbeiten, bei einem überschaubaren Schaden, übernommen. Weitere Hilfen werden in dieser oder ähnlicher Form in den nächsten Wochen und Monaten für bedürftige Menschen folgen.

Unsere Hilfe für die Erdbebenopfer im Nordwesten Syriens und in Aleppo geht kontinuierlich weiter.

Im Nordwesten haben unsere Helfer bereits  mehrere  Hilfslieferungen mit  Decken, Matratzen, Kleidung und Lebensmittel an  Menschen in Notunterkünften verteilt. Es sind meist Binnenflüchtlinge, die seit Anfang des Krieges mehrmals fliehen mussten und mehrmals ihre wenigen Habseligkeiten und Sicherheit verloren haben.

Auch in Aleppo kann durch die Spenden vielen Menschen geholfen werden. Erdbebenopfer deren Wohnung zerstört ist und meist auch noch Angehörige verloren haben, erhalten durch unsere dort lebenden und ortskundigen Helfern angemessene Unterstützung.  Spenden für Lebensmittel, ärztliche Behandlungen und/oder die Anmietung einer Wohnung  sind momentan das Wichtigste.

Unsere Hilfe geht täglich weiter, wir danken Ihnen für Ihre dringend notwendige Unterstützung!

Die Spenden des Vereins Hilfe für Aleppo haben bereits unsere Kontaktpersonen und Helfer erreicht. Die Hilfsgüter werden vor Ort gekauft und verteilt. Die gezeigten Notunterkünfte sind durch Zusammenarbeit mit anderen Hilfsinitiativen an mehreren Standorten aufgebaut, um darin die Erdbebenopfer aufzunehmen und mit Hilfsgütern zu versorgen. Bisher werden zwei Standorte mit mehreren Hilfstransporten versorgt.

Geplant ist, weitere vom Erdbeben betroffene Gebiete in den nächsten Tagen zu helfen.

Aktuelle Lage und Spendenbericht „Hilfe für Aleppo“ und „Hilfe für Binnenflüchtlinge“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!
Unsere Hilfe für Aleppo und für syrische Binnenflüchtlinge geht weiter.
Dank Ihrer/Eurer Spenden können wir helfen und somit ein Stück das Leiden der Menschen lindern.

Weiterlesen

Aktuelle Lage und Spendenbericht „Hilfe für Aleppo“ und „Hilfe für Flüchtlinge“
22.Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

Der Fastenmonat Ramadan ist vor ein paar Tagen zu Ende gegangen. Ramadan mit seinen anschließenden Festtagen dem „Id al sakhir“ (kleines Fest) ist der Höhepunkt eines Jahres im Leben der Muslime . Das Fasten im Ramadan soll einen an bedürftige und arme Menschen erinnern, die Hunger leiden und in Not sind. Wer genug hat, soll den Armen Reis, Getreide, Eier, Tee, Zucker u.a. und einen Teil von seinen täglich gekochten Mahlzeiten geben. Auch in den Jahren des Krieges lebt dieser Brauch weiter, die gegenseitige Hilfe trägt zur Linderung bedürftiger Menschen bei. Zusätzliche Hilfe ist jedoch in diesen Tagen dringend nötig.
Weiterlesen

Aktuelle Lage und Spendenbericht „Hilfe für Aleppo“ und „Hilfe für Flüchtlinge“
07.Dezember 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

In Aleppo sowie in ganz Syrien hat sich die Kriegslage entspannt, von einem Frieden kann jedoch nicht gesprochen werden. Das allgegenwärtige und beherrschende Thema der Menschen ist: „Wie kann ich überleben“. Es kommt der Winter, das bedeutet zusätzliche finanzielle Belastungen für die Beschaffung von Heizöl oder Kohle. „Das Land ist zu Grunde gerichtet, es ist in jeder Hinsicht bankrott. 8 von 10 Syrer leben unter der Armutsgrenze“ (SZ).
Weiterlesen