Aktueller Stand März 2023

Auf Grund der mehrfach wiederholten Erdbeben sind sowohl im Nordwesten Syriens, als auch in Aleppo, sehr viele Menschen stark traumatisiert. Mit jedem neuem Beben laufen sie verängstigt aus ihren Wohnungen ins Freie und nicht wenige wagen sich nicht zurück. Sie halten sich im Freien auf oder wenn es Möglichkeiten gibt, in Zelten, Schulen oder Moscheen. Schulen und Moscheen sind ebenerdig, sie sind meist besser gebaut und daher sicherer.

Unsere Hilfe im Nordwesten Syriens und in Aleppo geht kontinuierlich weiter.

Im Nordwesten Syriens können durch unsere Helfer bisher fünf vom Erdbeben schwer betroffene Gebiete/Standorte mit Hilfsgütern versorgt werden. Unsere Helfer suchen stets Menschen in Gebieten auf, die bisher von keiner überregionalen Hilfsorganisation Unterstützung erhalten haben. In Kooperation mit anderen kleinen Hilfsinitiativen verteilen sie Matratzen, Decken, Hygieneartikel, Lebensmittel/Getränke, Teppiche (für die Zeltböden), Kohle und Öfen an die Erdbebenopfer. Ganz aktuell werden momentan 40 neue Zelte aufgebaut, um weiter obdachlosen Menschen eine Unterkunft zu geben.

In Aleppo unterstützen unsere Helfer einzelne Personen oder Familien.
Nach Auskunft unserer Kontaktpersonen ist momentan eine Hilfe in Form von Lebensmitteln nicht notwendig, da sehr viele andere kleine Hilfsgruppen bedürftige Menschen mit Nahrungsmitteln versorgen. Vielmehr brauchen sehr viele Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben und nun obdachlos sind, eine Wohnung. Der Staat hilft in diesen Fällen nur sehr begrenzt. Unsere Helfer haben bereits für mehrere Familien eine Mietwohnung gefunden und der Verein übernimmt für ein halbes bis ganzes Jahr die Miete. Ebenso brauchen sehr viele Menschen Unterstützung, um ihre beschädigten Wohnungen reparieren zu können. Unsere Helfer haben auch hier bereits Kosten für einige Reparaturarbeiten, bei einem überschaubaren Schaden, übernommen. Weitere Hilfen werden in dieser oder ähnlicher Form in den nächsten Wochen und Monaten für bedürftige Menschen folgen.

Unsere Hilfe für die Erdbebenopfer im Nordwesten Syriens und in Aleppo geht kontinuierlich weiter.

Im Nordwesten haben unsere Helfer bereits  mehrere  Hilfslieferungen mit  Decken, Matratzen, Kleidung und Lebensmittel an  Menschen in Notunterkünften verteilt. Es sind meist Binnenflüchtlinge, die seit Anfang des Krieges mehrmals fliehen mussten und mehrmals ihre wenigen Habseligkeiten und Sicherheit verloren haben.

Auch in Aleppo kann durch die Spenden vielen Menschen geholfen werden. Erdbebenopfer deren Wohnung zerstört ist und meist auch noch Angehörige verloren haben, erhalten durch unsere dort lebenden und ortskundigen Helfern angemessene Unterstützung.  Spenden für Lebensmittel, ärztliche Behandlungen und/oder die Anmietung einer Wohnung  sind momentan das Wichtigste.

Unsere Hilfe geht täglich weiter, wir danken Ihnen für Ihre dringend notwendige Unterstützung!

Die Spenden des Vereins Hilfe für Aleppo haben bereits unsere Kontaktpersonen und Helfer erreicht. Die Hilfsgüter werden vor Ort gekauft und verteilt. Die gezeigten Notunterkünfte sind durch Zusammenarbeit mit anderen Hilfsinitiativen an mehreren Standorten aufgebaut, um darin die Erdbebenopfer aufzunehmen und mit Hilfsgütern zu versorgen. Bisher werden zwei Standorte mit mehreren Hilfstransporten versorgt.

Geplant ist, weitere vom Erdbeben betroffene Gebiete in den nächsten Tagen zu helfen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen, liebe Freunde!

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bereits in der Durchführung der ersten Spendenübermittlung sind. Unsere Kontaktpersonen der Projekte „Hilfe für Binnenflüchtlinge“
im Nordwesten von Syrien haben um dringende Hilfe für Schaumstoffmatratzen, Decken und Lebensmitteln für die Opfer des Erdbebens gebeten.
Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

Die Nachricht vom Erdbeben in Syrien und in der Türkei  geht mir und den Mitgliedern unseres Vereins  sehr nahe.

Meinen unmittelbaren Verwandten, unseren Kontaktpersonen und HelferInnen geht es gut. Sie sind wohlauf, Gott sei Dank!

Es macht uns jedoch  traurig für  die  ums Leben gekommenen Menschen und ihren Hinterbliebenen. Sie erfahren unvorstellbares Leid, dass nach  vielen Jahren des Krieges, nicht aufhören möchte.

Weiterlesen

Zeitungsartikel veröffentlicht in der Passauer Neuen Presse.

Aktuelle Lage und Spendenbericht „Hilfe für Aleppo“ und „Hilfe für Binnenflüchtlinge“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!
Unsere Hilfe für Aleppo und für syrische Binnenflüchtlinge geht weiter.
Dank Ihrer/Eurer Spenden können wir helfen und somit ein Stück das Leiden der Menschen lindern.

Weiterlesen

Zwölf Jahre sind seit meiner letzten Syrienreise vergangen. Jetzt war es endlich so weit, dass ich dieses mir so vertraute und gleichzeitig so geheimnisvolle Land wiedersehen konnte. Vertraut deshalb, weil ich bereits von klein auf mit meiner in Aleppo geborenen Mutter, meiner Schwester und unserer syrischen Oma, unsere Nene, etwa alle zwei Jahre unsere Verwandten in Aleppo besuchen durfte.

Weiterlesen

Übergabe Spenden und Kuscheltieren an bedürftige Mutter und ihren Kindern − Foto: Sabbagh

Bisherige Hilfe

  • Während des Krieges wurde ein Brunnen in Aleppo errichtet. Täglich haben dort bis zu 15.000 Menschen Wasser geholt
  • Lebensmittelpakete für die Menschen während des Krieges
  • Hilfe beim Aufbau von zerstörten Wohnungen
  • Studentenhilfe für junge Syrerinnen und Syrer. Um in Deutschland ein Visum zum Studieren zu bekommen
  • Unterstützung für den Aufbau einer Schule für Binnenflüchtlinge
  • Hilfe für krebskranke Kinder während des Krieges in Aleppo

Hilfe, die jetzt noch weiterhin stattfindet

  • Bei der Existenzsicherung, vorwiegend verwitweter Frauen und ihrer Kinder, durch Patenschaften für Waisenkinder in Aleppo
  • Mit Lebensmitteln für arme Familien in Aleppo  z.Zt. 200/300 Familien/Menschen
  • Durch Beihilfe zu medizinischer Versorgung
  • Bei der Notfallversorgung für Binnenflüchtlinge mit Lebensmittelpaketen, Ofen, Heizmaterialien, Decken etc.
  • Täglich werden ca. 50 kg Brot an notleidende Menschen verteilt.

Alle Spenden kommen direkt den leidenden Menschen in Syrien zugute.

PNP, 14.06.2022

Mouna Sabbagh vom Verein „Hilfe für Aleppo“ informiert sich auf einer Syrienreise über Hilfsprojekte

Weiterlesen